Polykristallines Silizium ist ein Material, das für die Herstellung von Solarzellen verwendet wird. Es entsteht durch langsames Abkühlen geschmolzenen Siliziums, wodurch viele kleine Siliziumkristalle entstehen. Solarmodule aus polykristallinem Silizium sind in der Regel weniger effizient als solche aus monokristallinem Silizium, bieten jedoch oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind an ihrer typischen blau schimmernden Oberfläche erkennbar.