/

Kilowatt Peak (kWp)

Kilowatt Peak (kWp)

Kilowatt Peak (kWp)

Kilowatt Peak (kWp) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung der Nennleistung einer Photovoltaikanlage. Sie gibt an, wie viel Leistung eine Solaranlage unter Standardtestbedingungen (STC) erzeugen kann und ist damit eine wichtige Kennzahl, um den Vergleich verschiedener Solaranlagen zu erleichtern. Die STC umfassen eine Bestrahlungsstärke von 1000 W/m², eine Zelltemperatur von 25 Grad Celsius und eine Masseinheit von AM 1,5 Global.

Die kWp-Angabe ist wichtig, um verschiedene Solaranlagen miteinander zu vergleichen und ihre Leistungsfähigkeit zu bewerten. Anhand der kWp-Angabe kann man einschätzen, wie viel Energie eine Anlage pro Zeiteinheit produzieren kann, wenn sie unter optimalen Bedingungen betrieben wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die kWp-Angabe nicht die tatsächliche Leistung der Anlage in Betrieb darstellt. Die tatsächliche Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung der Module, dem Verschattungseffekt und der Temperatur. Daher kann die tatsächliche Leistung einer Anlage unter realen Bedingungen von der kWp-Angabe abweichen.

Trotzdem ist die kWp-Angabe ein nützliches Maß, um die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen zu vergleichen. Je höher die kWp-Angabe, desto mehr Energie kann die Anlage theoretisch erzeugen. Daher ist es für Verbraucher wichtig, bei der Auswahl einer Solaranlage auf die kWp-Angabe zu achten und diese mit anderen relevanten Faktoren wie dem Preis, der Qualität der Komponenten und der Garantie zu kombinieren.

Ihr Partner für maßgeschneiderte Solarlösungen

Ihr Partner für maßgeschneiderte Solarlösungen

Ihr Partner für maßgeschneiderte Solarlösungen