Der Jahresertrag einer Photovoltaikanlage bezieht sich auf die Menge an Strom, die von der Anlage innerhalb eines Jahres erzeugt wird. Dieser Wert wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Effizienz der PV-Module, der Ausrichtung und Neigung der Module sowie den lokalen Sonnenstunden.
Um den Jahresertrag einer Photovoltaikanlage zu maximieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung der PV-Module, um Verschmutzungen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Außerdem ist es wichtig, die Anlage regelmäßig auf Defekte oder Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen.