Die Clearingstelle ist eine unabhängige Schlichtungsstelle, die im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eingerichtet wurde. Sie hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Netzbetreibern, Anlagenbetreibern und anderen Beteiligten im Zusammenhang mit der Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien zu klären.
Die Clearingstelle bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Konflikte im Zusammenhang mit dem EEG beizulegen. Dabei arbeitet sie eng mit den beteiligten Parteien zusammen und versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, kann die Clearingstelle EEG auch ein Schiedsverfahren einleiten.
Als Installateur, Endkunde, Händler oder Hersteller im Bereich Photovoltaik sollten Sie sich daher mit der Arbeit der Clearingstelle EEG vertraut machen und im Falle von Konflikten auf ihre Unterstützung zurückgreifen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt werden und Sie von den Vorteilen des EEG profitieren können.