Der Arbeitspunkt, auch Betriebspunkt oder -zustand genannt, ist ein spezifischer Punkt im auf der Kennlinie eines technischen Gerätes. Dieser Punkt wird durch Systemeigenschaften und den einwirkenden äußeren Einflüssen und Parameter festgelegt.
Der Punkt auf der Kennlinie, an dem das Modul die höchste Leistung erzeugt, wird auch als MPP (maximum power point) bezeichnet. Für den optimalen Betrieb der PV-Anlage ist es entscheidend, die Module im MPP zu betreiben, um den Ertrag zu maximieren. Ein optimal eingestellter Arbeitspunkt ist entscheidend für die Effizienz und Leistungsfähigkeit der PV-Anlage. Moderne Wechselrichter und MPPT-Tracker (Maximum Power Point Tracker) helfen, den Arbeitspunkt automatisch zu optimieren.
Durch Variation des Belastungswiderstands können der Strom (I) und die Spannung (U) in einer PV-Zelle eingestellt werden. Der optimale Arbeitspunkt (MPP) ist der Punkt, an dem die Leistung P = I * U maximal ist.
Der Arbeitspunkt einer Photovoltaikanlage sollte so eingestellt werden, dass die Anlage ihre maximale Leistung erbringt. Dieser Punkt wird durch das Zusammenspiel von Solarzellencharakteristik und den aktuellen Betriebsbedingungen wie Beleuchtungsstärke und Temperatur bestimmt.